Wir sind Marienschule!
Unser Kollegium
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
"Wir streben einen kooperativen und ermutigenden Erziehungsstil an, der allen erlaubt, sich in die Gemeinschaft einzubringen. Wir bemühen uns dabei, eigene und fremde Grenzen zu erkennen und zu respektieren. Den negativen Folgen bestehender sozialer Unterschiede treten wir daher bewusst entgegen, zum Beispiel durch den Einsatz für gewaltfreie Lösungen und den entschiedenen Verzicht auf ausgrenzendes Verhalten. Dialogbereitschaft und Toleranz sind genauso unverzichtbare Kompetenzen wie der Mut, Ungerechtigkeiten zu benennen und sich für deren Überwindung aktiv einzusetzen."
(Auszug aus unserem Schulprogramm)
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Schüler*innen
Wir haben eine sehr engagierte und motivierte Schüler*innenschaft, auf die wir sehr stolz sind. Über Pausenaktionen und außerschulische Projekte hinaus ist vor allem das Schüler*innenratsteam auch in diversen schulinternen Gremien aktiv und gestaltet so in einer offenen und konstruktiven Kommunikation Schule mit.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Elternschaft
Was für die Schüler*innenschaft gilt, wollen wir auch für unsere Elternschaft hervorheben. Ob als Helfer*innen in der Cafeteria oder der Bibliothek, als Mitglieder des Elternprojekts "Misereor-Parentes" oder als Mitdenker*innen und -gestalter*innen in diversen Projekten, Aktionen und den Schulgremien: "Unsere Eltern" packen mit an, wo sie können.
Wir bleiben in Bewegung - Schulentwicklung
Nicht nur durch unser tägliches Tun, auch hinter den Kulissen des Schul- und Lebensalltags wird Schule und Unterricht gestaltet. In diversen Gremien, die mit Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen besetzt sind, kann jede/r Teil der Schulentwicklung an der MSO werden.
Eine offene Kommunikation und Transparenz sorgen dabei für ein konstruktives und kreatives Klima.
In regelmäßigen Abständen tagt die Schulentwicklungsgruppe zu aktuellen Themen, die Schule und Unterricht bewegen. Im gemeinsamen Gespräch zwischen Vertreter*innen der Elternschaft, Schülerschaft und des Kollegiums werden Innovationen und Optimierungen, motivierende Projekte und die Schulgemeinschaft betreffende Themen auf den Weg gebracht und zum Beschluss in den zentralen Gremien vorbereitet. Ebenso können die Arbeitsgruppen, die die Gedanken der Schulentwicklung konkretisieren und realisieren, aus den oben genannten Beteiligten bestehen.
Das macht für uns eine aktive, gemeinsam gestaltende Schulgemeinschaft aus, als die wir uns verstehen.
Zurück zur Startseite
Zu unserem Selbstverständnis
Zum Betreuungsangebot